Pflanzkartoffel- und Ostermärit 2023
Der Berchtoldshof ist jeden Frühling Anlaufpunkt für Hobbygärtner. Hier können Sie ihre Pflanzkartoffen und Süsskartoffel-Stecklinge beziehen. 50 verschiedene Sorten warten auf den Hobbygärtner und alle, die es noch werden möchten. Der Pflanzkartoffel- und Ostermärit fand 18. und 19. März 2023 statt.
Wer den Märit verpasst hat, darf immer noch vorbeikommen und sich seine Knollen holen. Im Zelt hat es immer noch eine schöne Auswahl an Pflanzgut (siehe Sortenliste).
AKTUELLE SORTENLISTE --> HIER HERUNTERLADEN
Wir verkaufen die Kartoffeln pro Stück. Das heisst sie können bei uns genau so viele Knollen bestellen, wie sie dann auch Platz in Ihrem Garten haben. Wenn Sie verhindert sind und nicht an unseren Märit kommen können, so können Sie auch nach dem Märitwochenende noch vorbeikommen - es wird dann immer noch Pflanzgut haben. Ist Ihnen der Weg nach Bätterkinden zu weit, so besteht die Möglichkeit, dass sie die Kartoffeln bei uns per Mail bestellen und wir schicken Ihnen die Knollen zu.
Auch Süsskartoffeln-Stecklinge wird es dieses Jahr wieder geben 3 Stk. für Fr. 10.00
Diese können jedoch erst Mitte / Ende Mai abgeholt werden.
Fleisch vom Zeburind
Spezialität vom Hof
Haben Sie noch nie Zebufleisch probiert? Dann haben Sie jetzt die Beste Gelegenheit dazu. Ist Ihnen Nachhaltigkeit und artgerechte Tierhaltung wichtig? Unser Zebus werden nur mit hofeigenem Raufutter gefüttert (kein Mail, kein Getreide). Weiter tragen unsere Zebus mit Würde Hörner und leben in einer Herde (Stier, Kühe und Kälber; alle zusammen). Keine Massentierhaltung, sondern naturnah und artgerecht.
Möchten Sie einen lokalen Produzenten unterstützen und wissen woher Ihr Fleisch auf dem Teller stammt? Bei uns können Sie täglich zur Stallvisite (16 - 17 Uhr) vorbeikommen und uns und unsere Tiere kennenlernen.
Bei uns gibt es keine vordefinierten Mischpakete. Jede/r stellt sein Fleischpaket in Grösse und Inhalt selber zusammen. Mit der beiliegenden Bestellliste können Sie uns Ihre Wünsche bekanntgeben. Weiter ist auch ein Probierpaket erhältlich.
Die nächste Möglichkeit Frischfleisch vom Zeburind zu bestellen ist wie folgt:
Bestelltermin | Mittwoch, 07. Juni 2023 |
Abholtermine | 15. Juni 2023 08.00 - 11.00 und 13.00 - 18.00 Uhr |
Bestellformular Probierpaket Infos zur Bestellung
Wünschen Sie Spezielles, wie zum Beispiel ein Zebufell, Zebuherz, Picanha, Cupim, etc. dann melden Sie sich bei uns und wir verraten Ihnen, was wir Ihnen zur Verfügung haben.
Normalerweise bieten wir 4x jährlich Frischfleisch vom Zeburind an. Jeweils im März / Juni / September / November. Das Frischfleisch ist portioniert, vakuumiert für Sie zur Abholung bereit. Es gibt keine Mindestbestellmenge. Jede/r bestellt nach seinen eigenen Bedürfnissen und der Grösse seines Haushaltes. Nebst den Frischfleisch-Verkaufstagen bieten wir ganzjährlich tiefgekühltes Zebufleisch an. Im Hofladen steht ein Automat, wo man sich aus einer grossen Auswahl rund um die Uhr Zebufleisch kaufen kann.
Biodiversität fördern
Biodiversität und Artenvielfalt ist uns auf dem Berchtoldshof wichtig!
Auch Sie möchten als Privatperson oder Unternehmen einen aktiven Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt leisten? Haben selber keine/wenig Möglichkeiten dazu? Gerne möchten wir mit Ihnen zusammen Bienen- und Schmetterlingsweiden auf dem Berchtoldshof schaffen. Für das 2022 haben wir für alle Parzellen Paten gefunden.
Anmeldungen fürs 2023 nehmen wir gerne entgegen
Bereits ab Fr. 50.00 sind Sie für 1 Jahr mit dabei!
Konzept und Anmeldeformular
ZebuAccessoires
Die Textildesignerin aus Riedbach bei Bern, Sabina Brägger, hat aus Zebufellen vom Berchtoldshof eine Kollektion von Taschen, Portemonnaie und Schlüsselanhänger erstellt.
Gelebt in Bätterkinden, geschlachtet in Rüdtligen, gegerbt in Oberdiessbach, genäht in Riedbach bei Bern und verkauft wieder in Bätterkinden --> Kanton Bern PUR.
Zu kaufen gibt es die edlen Accessoires direkt auf dem Berchtoldshof:
Shopper 249
Handtasche 229
Tasche klein 189
Ledergurt 80
Portemonnaie 39
Schlüsselanhänger 25
Lederarmband 18
Seifen - unsere neuste Kreation
NaturWellness zum Anfassen
Seit diesem Jahr stellen wir handgesiedete Seifen her.
Bis jetzt sind folgende Varianten erhältlich:
Kartoffelfeld
Hand- und Peelingseife mit einem Kartoffelauszug, Kornblumen, Haferflocken, etc., vegan,
bringt die schmutzigsten Gartenhände wieder sauber
Zebuweide
Hand- und Duschseife mit Zebufett, Mohn und Aktivkohle
keine Angst - vom Zebu riecht man nichts mehr, im Gegenteil wenn du die Seife einmal gerochen hast, bekommst du kaum mehr genug!
Rosengarten
Hand- und Duschseife mit einem betörenden Rosenduft und rosa Tonerde
Rosen lieben alle - du willst damit jeden Tag duschen und mehrmals Hände waschen
Sämtliche Seifen verkaufen wir in der schönen Kartonverpackung für Fr. 9.50
Seifensäcklein
Sie lassen die Seifen perfekt aufschäumen - dadurch braucht es weniger Seife und du hast länger Freude an unseren Seifen. Praktisch ist auch, dass die Seifen im Säcklein schnell abtrocknen und daduch nicht weich werden. Harte Seifen halten länger und man verbraucht weniger Seife. Die Seifensäcklein verkaufen wir für Fr. 1.00
Nach Bedarf und bei Übernahme des Portos versenden wir die Seifen auch.
Lippenbalsam und Handcreme
NaturWellness zum Einstreichen
Härdöpfu-Lippenbalsam und Härdöpfu-Hand-Balsam
Eine Handcreme und ein Lippenbalsam vom Hof - wie könnte es anders sein - aus Kartoffeln! Als Mitbringsel, Geschenk oder um sich selber etwas Gutes zu gönnen.
Handbalsam 50g Fr. 9.00 und Lippenbalsam Fr. 5.00 (Preise exkl. Porto).
NATUR PUR - NATÜRLECH VOM BUUR
Barfussweg, Kräutergarten, Biberspuren...
NaturWellness zum Erleben
Die Natur bietet Vieles, was gestressten Menschen helfen kann ihr Wohlbefinden zurück zu gewinnen. Unser Bauernhof als Mittelpunkt naturnahen Schaffens bietet im Bereich NaturWellness Bewegung, Entspannung und gesunde Ernährung. Kräuter aktivieren die Sinne und sorgen für ein umfassendes Wohlbefinden.
Probieren Sie es aus...
Der Kräutergarten - Die Entspannung
Dieser lädt von Frühling bis Herbst zum Verweilen, Riechen und Philosophieren ein. Von alt bis modern, über Teekräuter, Heil- und Gewürzpflanzen ist vieles bei uns zu finden.
Der Kneipp-Barfussweg - Die Entspannung
Machen Sie die Erfahrung der natürlichsten Fussreflexzonenmassage, die es überhaupt gibt. Moss, Steine oder Schafwolle sind nur einige der vorhandenen Materialien.
Der Biberweg - Die Bewegung
„Mitem Jakob ga bibere“. Wagen Sie einen Rundgang mit uns und suchen Sie an der Emme und an der Urtenen Spuren vom Biber. Ein toller Nachmittag in der freien Natur. Gerne machen wir Ihnen ein konkretes Angebot.